Perfekt geschwungene Wimpern: 6 Mascara-Tipps

Mascara gehört zu den absoluten Essentials in jeder Make-up-Routine – und mit den richtigen Tipps wird sie zum echten Beauty-Booster! In diesem Beitrag erfährst du 6 Tricks, wie du deine Wimpern perfekt in Szene setzt.

1. Auf die Haltbarkeit achten
Bevor es ans Tuschen geht, solltest du sicherstellen, dass deine Mascara noch frisch ist. Jedes Produkt hat ein Ablaufdatum, das du auf der Verpackung findest. Mascara enthält oft einen hohen Wasseranteil – das perfekte Milieu für Bakterien. Nach Ablauf der Haltbarkeit kann sie anfangen zu bröckeln oder die Augen reizen. Auch wichtig: Wenn du das Bürstchen herausziehst, vermeide Pumpbewegungen. Dadurch gelangt mehr Luft in den Container, was die Mascara schneller austrocknen lässt und Klümpchen fördert. Ziehe das Bürstchen stattdessen einfach heraus und trage die Mascara direkt auf.

2. Wimpern vorbereiten und trennen
Ein weiterer Schlüssel für perfekt getuschte Wimpern ist die richtige Vorbereitung. Kämme deine Wimpern vor dem Auftragen der Mascara mit einem sauberen Bürstchen durch. So werden sie optimal getrennt, und die Mascara kann sich gleichmäßig um jede Wimper legen. Das verhindert unschönes Verkleben und sorgt für einen natürlichen Look.
3. Die richtige Technik: Finde heraus, was für dich funktioniert!
Es gibt verschiedene Methoden, um Mascara aufzutragen – und jede eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Wimperntypen. Was für den einen perfekt funktioniert, passt möglicherweise nicht für den anderen. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Techniken auszuprobieren, um herauszufinden, welche Methode den gewünschten Effekt erzielt.
- Zickzack-Technik: Setze die Mascara-Bürste am Wimpernansatz an und bewege sie in einer leichten Zickzack-Bewegung nach oben. Diese Technik hilft, die Wimpern zu trennen und verhindert Klümpchenbildung, sodass sie voluminöser wirken.
- Wimpern-Basis-Technik: Diese Methode schafft mehr Fülle und Dichte. Setze die Bürste mehrfach an der Basis der Wimpern an und bewege sie hin und her, bevor du sie nach oben ziehst. Das verdichtet den Wimpernkranz und sorgt für einen intensiveren Look.
- Roll-Technik: Setze das Bürstchen nah am Wimpernansatz an und rolle es langsam nach oben. Diese Technik kann anfangs ungewohnt sein, sorgt aber für ein gleichmäßigeres Ergebnis ohne Verkleben.
4. Doppelte Schicht für mehr Volumen
Ein echter Volumen-Boost gelingt durch eine zweite Schicht Mascara. Der Trick dabei ist, die zweite Schicht aufzutragen, bevor die erste komplett getrocknet ist. So verstärkst du den Effekt und zauberst extra Länge und Volumen in deine Wimpern – für einen strahlenden, ausdrucksstarken Blick!
5. Schonendes Abschminken
Damit deine Wimpern langfristig gesund und voll bleiben, ist das richtige Abschminken besonders wichtig. Vermeide starkes Reiben und verwende ein sanftes Abschminkpad. Ein Tipp: Falte das Pad und schminke vorsichtig entlang des Wimpernansatzes ab, um auch dort gründlich Mascara-Rückstände zu entfernen. So verhinderst du, dass du am Morgen noch Reste der Mascara findest und deine Wimpern unnötig belastest.

6. Die richtige Farbe: Braune oder schwarze Mascara
Die Wahl zwischen brauner und schwarzer Mascara hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack ab, sondern auch vom gewünschten Effekt. Schwarze Mascara ist ein Klassiker – sie verleiht den Wimpern maximale Ausdruckskraft und sorgt für einen intensiven, dramatischen Look. Ideal für Abend-Make-ups oder wenn du deine Augen besonders betonen möchtest. Braune Mascara hingegen wirkt weicher und natürlicher. Sie ist perfekt für helle Hauttypen, blondes oder rötliches Haar – oder wenn du tagsüber ein dezentes Augen-Make-up bevorzugst. Besonders bei reiferer Haut kann braune Mascara den Blick sanfter und frischer wirken lassen, ohne an Definition zu verlieren.
Unser Tipp: Probiere beide Varianten aus und entscheide je nach Anlass, Stimmung oder Outfit!
Unsere Mascaras:
Mascara Black Rubber Brush 91: Ideal für definierte und betonte Wimpern. Die flexible Gummibürste trennt die Wimpern präzise und verleiht ihnen einen perfekten Schwung.
Mascara Brown Rubber Brush 92: Für einen weicheren, natürlichen Look: Die geschmeidige Gummibürste trennt die Wimpern präzise und formt sie mit zartem Schwung. Perfekt für alle, die dezente Definition mit einem Hauch Natürlichkeit lieben.
Mascara Black Wonderlash 93: Die perfekte Wahl für kurze und gerade Wimpern. Sie sorgt für mehr Volumen und Länge, sodass deine Wimpern optisch voller und ausdrucksstärker wirken.
Mascara Black Waterproof 97: Für einen langanhaltenden, makellosen Look. Die wasserfeste Formel verhindert Verschmieren und hält den ganzen Tag über perfekt.
Deine Meinung zählt!
Welche Mascara-Technik verwendest du? Und wie schminkst du sie wieder ab? Schreibe es uns gerne in die Kommentare. Wir freuen uns auf dein Feedback! Vielleicht hast du auch Ideen für weitere Blogbeiträge – lass es uns wissen! Wir sind gespannt auf deine Meinung!
Comments
COSLINE COSMETICS — 9 days ago
@Vollmerhaus-Plath Bärbel
Liebe Bärbel,
vielen Dank für dein tolles Feedback zu unserem Artikel!
Es freut uns sehr, dass er dir gefallen hat.
Dein Feedback motiviert uns sehr, auch weiterhin spannende und hilfreiche Inhalte für dich zu erstellen.
Viele Grüße dein COSLINE Team
Vollmerhaus-Plath Bärbel — 9 days ago
Super Artikel!
COSLINE COSMETICS —
@Margret Obernauer
Liebe Margret,
wie schön zu hören, dass du mit der Black Wonderlash 93 so zufrieden bist!
Die Zickzackbewegung ist tatsächlich super, um wirklich jede Wimper zu erwischen und für noch mehr Volumen und Länge zu sorgen. Auch die Rollbewegung kannst du je nach Lust und Laune einsetzen – beide Techniken holen das Beste aus der Mascara heraus.
Viele Grüße dein COSLINE Team
COSLINE COSMETICS —
@Manuela Tauscher
Liebe Manuela,
vielen Dank für deinen tollen Tipp. :)
Viele Grüße dein COSLINE Team
COSLINE COSMETICS —
@Gabi Rehbein
Liebe Gabi,
vielen lieben Dank für dein tolles Feedback!
Es freut uns sehr, dass dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung noch neue Erkenntnisse gebracht hat.
Genau das ist unser Ziel: Unseren Kundinnen immer wieder Inspiration und hilfreiche Tipps zu bieten – egal, wie viel Erfahrung jede schon hat. :)
Schön, dass dir auch die Übersicht zu unseren Wimperntuschen gefällt.
Wir möchten euch die Auswahl so einfach wie möglich machen, damit ihr genau das Produkt findet, das zu euch passt.
Viele Grüße Dein COSLINE Team
Margret Obernauer —
Ich verwende die Black Wonderlash 93 und trage sie meistens in Zickzackbewegung auf. Die Rollbewegung verwende ich auch ab und zu, je nachdem wie ich gerade Lust habe.
Ich bin sehr zufrieden mit der Mascara.
Manuela Tauscher —
Hallo,
In Eurem Beitrag zum Abschminken der Wimpern habt Ihr erwähnt, nicht auf dem Auge zu rubbeln. Ihr solltet vielleicht noch im Artikel erwähnen, das man immer vom Augeninnenwinkel zum Augenaußenwinkel abschminkt, egal ob Makeup oder Mascara.
LG
Gabi Rehbein —
Ein wirklich toller Artikel! Die Schritt für Schritt Anleitung bringt sogar für “alte Hasen” wie mich neue Erkenntnisse.
Die genaue Beschreibung Eurer Wimperntusche auf einen Blick ist eine gute Einkaufhilfe, vielen Dank…